Künstliche Intelligenz ist ein großes Thema mittlerweile. Gerade in diesem Bereich gibt es viele und ungeklährte Fragen die rechtlich zu klären sind, wie Urheberrecht und natürlich auch Datenschutzfragen. Lesen Sie hier mehr über dieses Thema: https://www.datenschutz-praxis.de/verarbeitungstaetigkeiten/chatgpt-co-wie-stehts-mit-dem-datenschutz/
bisher dachte man im Datenschutz, dass das Thema Beschäftigtendatenschutz klar sei. Doch nun hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) genau hierfür ein Gerichtsurteil gefällt, dass einen neuen Blickwinkel darauf liefert. Lesen Sie hier wie es dazu kam: https://www.datenschutz-praxis.de/verarbeitungstaetigkeiten/paukenschlag-eugh-stellt-deutschen-beschaeftigtendatenschutz-in-frage/
Donnerstag, 09 März 2023 11:18

Wasserschäden bei Papierunterlagen

Jedes Unternehmen muss Papier-Unterlagen für viele Jahre aufbewahren - aus verschiedenen Gründen. Lesen Sie hier auf was zu achten ist, damit Sie auch im Aktenarchiv datenschutztechnisch in keine Falle laufen: https://www.datenschutz-praxis.de/tom/wasserschaeden-bei-papierunterlagen/
In der Vergangenheit gab es diverse Nutzerbeschwerden gegen die WhatsApp Ireland Ltd. Lesen Sie im folgenden Artikel, welche Probleme es gab und wie am Ende dagegen vorgegangen wurde: Gericht der Europäischen Union: Keine Klagebefugnis von Unternehmen gegen Entscheidungen des EDSA - IITR
Mitarbeiter, die Hinweise auf Grund von "Whistleblowing" geben, sollen besser vor Unannehmlichkeiten im eigenen Unternehmen geschützt weden. Hier hat die Bundsregierung nachgebessert. Lesen Sie hier den Artikel dazu: https://www.datenschutz-praxis.de/datenschutzbeauftragte/neues-gesetz-bundestag-will-whistleblower-besser-schuetzen/
Wenn man im Internet serft ist man oft von den Cookie-Bannern genervt. Das können Sie mit einem neuen Tool der Verbraucherzentrale Bayern lösen. Wie? Das lesen Sie hier: https://www.datenschutz-praxis.de/verarbeitungstaetigkeiten/cookie-banner-wie-sie-beim-surfen-im-internet-ihre-nerven-schonen/
Die USA schaffen über eine durch Präsidenten Joe Biden gezeichnete “Executive Order” einen Weg für die Europäische Kommission, einen neuen Angemessenheitsbeschluss zum vereinfachten Austausch von personenbezogenen Daten zwischen den USA und der EU zu erlassen. Hier geht es zum Artikel: USA schaffen Voraussetzungen für EU-Angemessenheitsbeschluss - IITR
Seite 1 von 8

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Sie erreichen uns über das Kontaktformular oder unter der Telefonnummer 0163 - 70 53 684

Mitgliedschaft

GDD Mitglied

Zertifizierung

Tüv Zertifikat